grainieren
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Grainieren — Grainieren, Herstellung einer matten, körnigen Oberfläche, hauptsächlich auf Uhrenbestandteilen angewendet. Das Ziel wird erreicht, wenn man die Gegenstände zuerst mit Kratzbürsten und Bimssteinpulver abbürstet, dann mit Quecksilberoxyd und… … Lexikon der gesamten Technik
grainieren — grai|nie|ren 〈 [grɛ ] V.; fachsprachl.〉 die Oberfläche von Papier od. Pappe aufrauen [Etym.: <frz. grainer »aufrauen, körnen«; zu grain »Korn«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
grainieren — grai|nie|ren [grɛ...] <aus gleichbed. fr. grainer, eigtl. »eine Oberfläche aufrauen«, vgl. 2↑Grain> (fachspr.) Papier, Karton, Pappe einseitig narben, aufrauen … Das große Fremdwörterbuch
Grain [1] — Grain (franz., spr. gräng), Korn. Grains, die Eier der Seidenraupe. G. d orge, Gerstenkorn, ein mit kleinen, dichten, erhabenen Punkten gemusterter Stoff. Petits grains, unreif abgefallene Orangen, auch das aus solchen gewonnene ätherische Öl.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
granieren — gra|nie|ren 〈V. tr.; hat〉 = granulieren (I., II) * * * gra|nie|ren <sw. V.; hat [zu lat. granum = Korn] (Fachspr.): 1. die Platte beim Kupferstich aufrauen. 2. grainieren. 3. ↑granulieren (1) … Universal-Lexikon